Bob Dylans Songs in eine andere Sprache zu übersetzen, das ist ein ehrgeiziges und anspruchsvolles Unterfangen. Dem österreichischen Liedermacher Wolfgang Ambros aber gelang das 1978 tatsächlich, wie der Albumtitel sagt, „Wie im Schlaf“ - mühelos und selbstverständlich. Der Trick war einfach: Ambros übersetzte Dylan nicht ins Hochdeutsche, sondern in den Wiener Dialekt. Der ruppige Charme und die bezaubernd rätselhaften Bilder des großen amerikanischen Barden blieben erhalten, eine gute Portion wortkarger Wiener Schmäh kam hinzu. So wird aus „Like A Rolling Stone“ „Allan wia a Stan“ und aus „Drifters Escape“ „Des Sandlers Fluch“. Begleitet wird Ambros dabei von seiner bewährten Band, Die No. 1 vom Wienerwald, die Dylans Songs mit zeitlosem 70ies-Sound zum Rocken bringen. Ein starkes Album, für jeden, der Wien und Dylan liebt! wv