Concord Craft Records / Acoustic Sounds Series Klang 1 Pressung 1 180 gArtikelNr: CR 00383 Lieferzeit über 4 Wochen
Datenschutzbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Lieferbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Rücksendebedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Das Album „Modern Jazz Classics“ von Art Pepper & Eleven wurde am 14. / 28. März und am 12. Mai 1959 aufgenommen und erschien im Januar 1960. Der Saxophonist und Klarinettist Pepper spielt sich mit seinem Ensemble durch insgesamt 12 Songs. Mit an seiner Seite standen damals die Trompeter Pete Candoli, Al Porcino, Jack Sheldon, der Posaunist Dick Nash, der Ventil Posaunist und Tenor Saxophonist Bob Enevoldsen, der Waldhornist Vincent DeRosa, die Saxophonisten Herb Geller, Bud Shank, Charlie Kennedy, Bill Perkins, Richie Kamuca, Med Flory, der Pianist Russ Freeman, der Bassist Joe Mondragon und der Schlagzeuger Mel Lewis. Gestartet wird der Longplayer mit der Denzil-Best-Komposition „Move“. Das Lied macht seinem Namen alle Ehre. Klasse ist das Zusammenspiel, Ineinandergreifen, Ineinanderklingen der Soloinstrumente mit den perfekt gesetzten Bläsersätzen, die von Marty Paich arrangiert wurden. Dieser leitete auch die Gruppe. Herausragend auch „Bernies Tune“ (Leiber, Miller, Stoller). Auch hier führt uns Pepper durch einen Kosmos von wundervoll fließenden Melodielinien. Diese Hommage an die Protagonisten des Modern Jazz wie Dizzy Gillespie, Gerry Mulligan, Sonny Rollins oder Horace Silver gehört in jede gute Jazz-Sammlung. Noch dazu, da die von den legendären Toningenieuren Roy DuNann und Howard Holzer aufgenommene LP richtig gut, druckvoll und direkt klingt. Daran hat auch das All-Analog-Mastering von den Original-Tonbändern durch Bernie Grundman seinen großen Anteil. Die sauber gepresste 180-Gramm-Schallplatte kommt im wertigen, dicken Karton-Cover. Sie steckt in einer schützenden Quality-Record-Pressings-Kunsstoffhülle. Ein Hype Sticker rundet das Ganze ab. bj
Mastering durch Bernie Grundman. Pressung bei Quality Record Pressings in den USA.
Titel:
Side A: 1. Iberia 2. Cruzan 3. Spring Song 4. Sofrito
Side B: 1. O Mi Shango 2. Five on the Color Side 3. Secret Admirer 4. Olive Eye 5. Princess