Das Album „Open Mind“ aus dem Jahr 1984 ist ein Meisterwerk des Fusion-Jazz. Der Violinist und Komponist Jean Luc Ponty, geboren am 29. September 1942 in Avranches, Frankreich, ist eben auch ein Meister seines Faches. Unvergessen und epochal sind seine musikalischen Beiträge, die er in der Band von Frank Zappa und seinen Mothers Of Invention abgeliefert hat. Eingespielt wurde das vorliegende, bzw. auf dem Plattenteller liegende Studio Album in der Zeit von Mai bis Juli 1984. Aufgenommen wurde dabei in folgenden Studios: La Tour dIvoire & Mad Hatter (Los Angeles, Kaliforniien, USA), The Village Recorder (West Los Angeles, Kalifornie , USA), The Enterprise Studios (Burbank, Kalifornien, USA) und den Atlantic Studios (New York City, New York, USA). An dem 6-Track-Album wirkte ein Who is Who der Jazz-Welt mit: Neben Mastermind Ponty (Violine, Violectra, Piano, Orgel, Synthesizer, Keyboards, Vocals, Rhythm Programming), George Benson (elektrische Gitarre, Chick Corea (Synthesizer), Casey Scheuerell (Schlagzeug, Tabla) und Rayford Griffin (Schlagzeug, Percussion). Von „Open Mind“ (A1) bis „Intuition“ (B3) begibt man sich auf eine spannende musikalische Reise mit Maximum an Groove und energetischen Kreativ -Solo-Ausflügen. Nicht umsonst kletterte die LP in den Billboard Jazz Album Charts auf Platz 5 und den Billboard 200 Charts auf Platz 171. bj