Shelly Manne -- Jazz From The Pacific Northwest
Reel To Real
Klang 1 Pressung 1
2 LP, 180 g
ArtikelNr: RTR 012
Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
-
Datenschutzbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
-
Lieferbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
-
Rücksendebedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
RSD-Titel 2024
Sheldon „Shelly“ Manne gilt als einer der großartigsten Schlagzeuger der Jazz-Historie. Geboren wurde er am 11. Juni 1920 in New York City, New York, USA. Er verstarb am 26. September 1984 in Los Angeles, Kalifornien , USA. Er war nicht nur Bandleader, nein, er war auch ein erfolgreicher Komponist. Anekdote am Rande: Er schrieb auch Filmmusik. Als Beispiel sei die TV-Serie Daktari genannt. Zum Record Store Day (RSD) 2024 ist eine ganz besondere Doppel-LP erschienen. Der Titel ist „Jazz From The Pacific Northwest“. Sie enthält je zwei bisher unveröffentlichte Konzert-Mitschnitte. Das erste Konzert wurde beim Monterey Jazz Festival am 4. Oktober 1958 aufgezeichnet. The Das zweite wurde im Penthouse Jazz Club in Seattle am 7. September 1966 mitgeschnitten. Lediglich 2.000 Exemplare gibt es davon weltweit. Und jedes einzelne ist fortlaufend handnummeriert. Dazu gibt es ein reich bebildertes 16seitiges Booklet mit Essays, Liner Notes und richtig klasse Fotos. Die Aufnahmen wurden direkt von den Original-Master-Tapes remastert. Das bedeutet 85 Minuten erstklassige voll analoge Reel-To-Real-Jazz-Musik in 180-Gramm-Qualität. bj
Titel:
Side A (17:35)
1) Stop, Look & Listen
2) The Vamps Blues
Side B (17:53)
Suite: Quartet
Side C (25:18)
1) Softly As In A Morning Sunrise
2) Summertime
3) Dearly Beloved
Side D (24:58)
1) Funny
2) My Secret Love
3) Surrey With A Fringe On Top
Handnummeriert und limitiert auf 1500 Stück. Mit 16seitigem Booklet.
Titel:
Side A (17:35)
1) Stop, Look & Listen
2) The Vamps Blues
Side B (17:53)
Suite: Quartet
Side C (25:18)
1) Softly As In A Morning Sunrise
2) Summertime
3) Dearly Beloved
Side D (24:58)
1) Funny
2) My Secret Love
3) Surrey With A Fringe On Top
Sheldon „Shelly“ Manne gilt als einer der großartigsten Schlagzeuger der Jazz-Historie. Geboren wurde er am 11. Juni 1920 in New York City, New York, USA. Er verstarb am 26. September 1984 in Los Angeles, Kalifornien , USA. Er war nicht nur Bandleader, nein, er war auch ein erfolgreicher Komponist. Anekdote am Rande: Er schrieb auch Filmmusik. Als Beispiel sei die TV-Serie Daktari genannt. Zum Record Store Day (RSD) 2024 ist eine ganz besondere Doppel-LP erschienen. Der Titel ist „Jazz From The Pacific Northwest“. Sie enthält je zwei bisher unveröffentlichte Konzert-Mitschnitte. Das erste Konzert wurde beim Monterey Jazz Festival am 4. Oktober 1958 aufgezeichnet. The Das zweite wurde im Penthouse Jazz Club in Seattle am 7. September 1966 mitgeschnitten. Lediglich 2.000 Exemplare gibt es davon weltweit. Und jedes einzelne ist fortlaufend handnummeriert. Dazu gibt es ein reich bebildertes 16seitiges Booklet mit Essays, Liner Notes und richtig klasse Fotos. Die Aufnahmen wurden direkt von den Original-Master-Tapes remastert. Das bedeutet 85 Minuten erstklassige voll analoge Reel-To-Real-Jazz-Musik in 180-Gramm-Qualität. bj
Titel:
Side A (17:35)
1) Stop, Look & Listen
2) The Vamps Blues
Side B (17:53)
Suite: Quartet
Side C (25:18)
1) Softly As In A Morning Sunrise
2) Summertime
3) Dearly Beloved
Side D (24:58)
1) Funny
2) My Secret Love
3) Surrey With A Fringe On Top
Handnummeriert und limitiert auf 1500 Stück. Mit 16seitigem Booklet.
Titel:
Side A (17:35)
1) Stop, Look & Listen
2) The Vamps Blues
Side B (17:53)
Suite: Quartet
Side C (25:18)
1) Softly As In A Morning Sunrise
2) Summertime
3) Dearly Beloved
Side D (24:58)
1) Funny
2) My Secret Love
3) Surrey With A Fringe On Top